Home Beiträge

Die Athenae weist eine wechselvolle Geschichte ihrer Burgen auf
1. Burg Pfaltz Gronaa.U. 65 bis a.U. 68 im Restaurant "Kaffemühle" Lotzestr. 11
|
2. Burg Pfaltz Gronaa.U. 69 bis a.U. 77 im Göttinger Traditionslokal "Schwarzer Bär" Kurze Str. 12 hier hatte die Athenae einen Miteigentumsanteil erworben, a.U. 77 wurde sie jedoch zwangsenteignet.
|
3. Burg Pfaltz Grona![]() a.U. 77 bis a.U. 78 im Göttinger Hotel "Groner Hof" Kasseler Ldstr.
Dies war jedoch nur ein Zwischenspiel, denn meist wurde in den Heimburgen gesippt bis zur zwangsweisen endgültigen Auflösung zum 24.2. a.U. 78 in dieser letzten Winterung wurde übrigens am Dienstag (nicht am Mittwoch) gesippt!
|
4. Burg Pfaltz GronaNach der Neugründung nach uhufinsterer Zeit sippte die Athenae von a.U. 86 bis a.U. 92 im Haus der Göttinger "Alemannen" Burschenschaft Herzberger Ldstr. 3 (unser Rt Atzo war dort Hauswirt) |
5. Burg Pfaltz Gronaa.U. 92 bis a.U. 95 im Göttinger Traditionslokal "Schwarzer Bär" Kurze Str. 12. Nach "Wiedereinsetzung" in ihr Eigentum wurde die Athenae durch die anderen Eigentümer wieder herausgedrängt |
6. Burg Pfaltz Gronaa.U. 95 bis a.U. 105 im Hause der Loge "Augusta zum goldenen Zirkel" Obere Karspüle 45. Nach anfänglich sehr gutem Zusammenspiel kam es a.U. 105 zu einem heute nicht mehr nachvollziehbaren Zerwürfnis der Parteien, das in kurzfristiger Kündigung endete. |
7. Burg Pfaltz Gronaa.U. 105 bis a.U. 107 im Göttinger Hotel "Groner Hof" Kasseler Ldstr. Obwohl hier Ausbaupläne bestanden, endete dies nur als Zwischenspiel |
8. Burg Pfaltz Gronaa.U. 107 bis a.U. 136 Lange Geismar 75 Ausbau einer alten Fabrikhalle eines denkmalgeschützten Hauses unter der Regie des Rt. Aqua-Quirl. Nach Übergang der Eigentumsverhältnisse auf die Erben des Besitzers begann eine laufende jährliche Mietsteigerung, die nicht zu begrenzen war (weil ein gewerblicher Mietvertrag). Weil gleichzeitig die Mitgliederzahlen sanken, überstieg letztlich der Mietzins die Einnahmen des Vereins. Die Burg wurde unhaltbar. alte An- und Einsichten dieser Burg in der Langen Geismar 75 |
9. Burg Pfaltz Gronaa.U. 136 bis a.U. 147 Brauweg 18 mit wenig erforderlicher Arbeit eingerichtet in dem (nur noch für wenige Anlässe genutzten) Braustübchen der ehemaligen Göttinger Brauerei, die bereits an die Einbecker Brauerei verkauft war. Auch wenn es einige Sassen nicht wahrhaben wollten, war klar, daß diese Burg nicht dauerhaft bestehen konnte. Anfang 147 kam die Kündigung. Die Brauerei wurde abgerissen u. Bauland. alte An- Einsichten dieser Burg im Brauweg 18 |
10. Burg Pfaltz Gronaa.U. 147 bis a.U. 175 .... (der Pachtvertrag läuft min. 25 Jahre) Greitweg 46 c. Die Burg befindet sich in einem Gebäude des der Saline Luisenhall zugehörigen "Gutshofes", der nicht mehr seinem eigentlichen landwirtschaftlichen Zweck dient. Das Gebäude war früher der Kuhstall des Anwesens. In einem einmaligen Kraftakt wurden die Räumlichkeiten innerhalb von 3 Monaten zu einer der schönsten Schlaraffenburgen des UHUversums umgebaut. An- u. Einsichten unseres Kleinodes |

Ein absolutes Schmuckstück, auf das wir stolz sind!
(für vergrößerte Ansicht auf das Bildnis klicken)
(Bildrechte: Athenae Gottingenses e.V.)

Wenn nichts anderes verkreidet ist, beginnen die Sippungen punkt Glock 8 d. A.
Die Sassen tragen in jeder Sippung volle Rüstung. **Bandelier
Am Mittwoch vor jeder Schlaraffiade OSR-Sitzung Gl. 7 d. A. Veröffentlichung im Vademecum gilt als Ladung.
Nr | Datum | Tag | Thema der Sippung |
2874 | 01.10.166 | Mi | *** Lethemond-Schlaraffiade *** |
2875 | 08.10.166 | Mi | Manche mögens heiß:(100.*Marylin Monroe) |
2876 | 15.10.166 | Mi | Sprach(ver)wunderliches:(100.* E.Jandl) |
2877 | 22.10.166 | Mi | LetheSippung: gib 8 auf den Jahrgang ! |
2878 | 29.10.166 | Mi | Wiener Blut: ( 200.* Joh.Strauß Sohn ) |
2879 | 05.11.166 | Mi | *** Windmond-Schlaraffiade *** |
2880 | 08.11.166 | Mi | ***66. Freundschaftssippung auf Burg Ludwigstein Sa. Gl.-3 d. N. auf Burg Ludwigstein (Anmeldung erforderlich!) |
11.11.166 | Di | Familiensippung(51-248-312) im Reych 312 | |
2881 | 12.11.166 | Mi | ***Ahallafeyer |
16.11.166 | So | Gräberbesuch Gl. 11 d. V. | |
2882 | 19.11.166 | Mi | GU3b: Rt Bon-Bon & URS1b: Rt Nordhusius „es war einmal“ |
2883 | 26.11.166 | Mi | Dem Volk aufs Maul geschaut |
2884 | 03.12.165 | Mi | ***Christmond-Schlaraffiade |
2885 | 10.12.166 | Mi | Berge des Herzens:(150.*Rainer M. Rilke) |
2886 | 13.12.166 | Sa | ***Uhubaum-Feyer mit Burgfr. & Troß (Gl.19! Anmeldung. erf.!) |
2887 | 17.12.166 | Mi | schöne Bescherung, mer schenket uns nix |
01.01.167 | Mo | Ehe-Neujahr mit Burgfrauen und Troß (Krystalline Gl. 5 d. N., Anmeldung erforderlich!) | |
2888 | 07.01.167 | Mi | ***Eismond-Schlaraffiade |
2889 | 14.01.167 | Mi | Tod an der Leine: ( 50.† Agatha Christi) |
2890 | 21.01.167 | Mi | ein Kessel Buntes: Vegetarier-Sippung! |
2891 | 28.01.167 | Mi | Eisbein-Sippung, Glock 7 d. A. (Zur Atzung Anmeldung erforderlich) |
2892 | 04.02.167 | Mi | ***Hornung-Schlaraffiade |
2893 | 11.02.167 | Mi | Stecken-PFERD-Parade |
2894 | 18.02.167 | Mi | Asche aufs Haupt |
2895 | 25.02.167 | Mi | Ring-Sipp:dem Kneifer droht der K-beutel |
2896 | 04.03.167 | Mi | ***Lenzmond-Schlaraffiade |
2897 | 11.03.167 | Mi | Schnulzen-Sippung |
2898 | 18.03.167 | Mi | Limericks und dergleichen |
2899 | 25.03.167 | Mi | Passverlängerung: abgestempelt! |
2900 | 01.04.167 | Mi | ***Ostermond-Schlaraffiade: Jägergarn & Seemannslatein |
2901 | 08.04.167 | Mi | R.ausritt zur GaudiaMundi: (B.geschl!) Gemeinschaftssippung der Drillingsreyche |
2902 | 15.04.167 | Mi | Ordensfest: schaun mer mal |
2903 | 22.04.167 | Mi | R.ausritt zur Kaiserpfalz (B.geschl!) Gemeinschaftssippung der Mittw.reyche |
2904 | 29.04.167 | Mi | ***Wahl- und Schluss-Schlaraffiade |
- | 27.05.167 | Mi | Mitgliederversammlung des e.V., 19:00 Uhr |