Sippungsfolge
- Details
- Geschrieben von: admin
- Kategorie: sippungsfolge
- Zugriffe: 20
Reychsämbter |
||
Archivar | A | N.N |
Burgvogt | B | Birnchen |
Burgwart | BW | Radi-a-Thor |
Bannerträger | Btr | N.N. |
Fanfarenmeister | F | Musenpep |
Herold | H | Grienchen |
Hofmaler | Hfm | Silvartifex |
Hofnarr | Hfn | N.N. |
Mundschenk | Md | Perkunos |
Reychsbarde | Rb | Musenpep |
Reychsausrittsmeister | Ram | N.N. |
Reychsberichterstatter | Rbe | Grienchen |
Reychskellerwart | Rkll | Radi-a-Thor |
Reychsküchenwart | Rkch | J'accüs |
Reychsschatzprüfer | Rp | Silvartifex |
Reychspostmeister | Rpst | Biß-chen |
Reychsschwertträger | Rs | Birnchen |
Reychstrommler | Rtr | N.N |
Säckelmeister | Sm | J´accüs |
Schulrat | SR | Tutti |
Truchsesse | T | Birnchen |
Wappen- u. Adelsmarschall | WA | N.N |
Zinkenmeister | Z | Tutti |
Vademecum zur Sommerung a.U. 166 | 166 | N.N |
- Details
- Geschrieben von: Netzvogt
- Kategorie: sippungsfolge
- Zugriffe: 8
Wenn das Uhuversum etwas liebt, dann ist es Ordnung. Und wenn es etwas noch mehr liebt, dann ist es die gepflegte, wohldosierte Übertreibung derselben. So war es nicht weiter verwunderlich, dass die Sippung unter dem herrlich amtsschweren Motto „Passverlängerung: Es lebe die Bürokratie!“ stand – ein Abend, der beweist, dass selbst Formulare und Stempel ihren schlaraffischen Reiz haben können.
Lulu oder Lulus? – Der Duell der Deklination
Ein unerwartetes Highlight des Abends war der epische Zweikampf zwischen OI Rt. Forma-Thor und Ehrenritter sowie Botschafter Rt. Otto-Sco-Pius. Der Grund des Streits? Eine Frage, die ganze Verwaltungsetagen in den Wahnsinn treiben könnte:
Heißt es Lulu oder Lulus?!
Die Argumente flogen hin und her – mal spitz wie eine Feder, mal schwer wie ein Dienstsiegel. Rt. Forma-Thor, in Amt und Würde, pochte auf pluralistische Vielfalt mit „Lulus“, während Rt. Otto-Sco-Pius mit rhetorischer Eleganz und diplomatischer Entschlossenheit für das eine, wahre „Lulu“ kämpfte.
- Details
- Geschrieben von: Netzvogt
- Kategorie: sippungsfolge
- Zugriffe: 14
Was für ein glorreicher Abend in der Burg der Athenae! Unter dem feierlichen und ehrwürdigen Thema „Ritter-Schlag Jk. Hermann“ versammelten sich die Sassen in erwartungsvoller Stimmung, denn es sollte nicht weniger geschehen als die Erhebung eines neuen Ritters in die Athenae Reihen.
Die Tafel ist gedeckt – Atzung vom künftigen Ritter
Noch ehe die ersten feierlichen Worte gesprochen wurden, war schon klar: Junker Hermann meint es ernst – er selbst spendierte die Atzung! Und was für eine Atzung es war! Die Schlaraffen waren begeistert, Quelle, Lethe und Schaumlethe floss reichlich, und selbst der Uhu schien sich satt und glücklich zu wiegen.
Besonders bemerkenswert: Die Spenden der Sassen erreichte an diesem Abend internationale Höhen. Neben wohlbekannten Reychsmark wurden auch Dollars und Złoty als Zeichen der Ehrerbietung dargebracht – wahrlich ein multinationaler Mammonsegen für das Reych!
Der Ritterschlag beginnt
Dann war es soweit: Die Spannung stieg, das Licht wurde feierlich gedimmt, und der Ritterschlag begann. Inmitten würdevoller Klänge trat Rt. Silvartifex, der fungierende Oberschlaraffe, in Erscheinung und übernahm mit ruhiger Stimme und sicherer Hand die Leitung der ehrwürdigen Zeremonie.
Rt. Grienchen, mit feierlichem Ton und klarer Stimme, verkündete das Ereignis an das gesamte Reych Athenae und die anwesenden Gäste. Die Bedeutung dieses Moments war mit jedem Wort spürbar – ein Junker war bereit, seinen Platz als Ritter einzunehmen.

- Details
- Geschrieben von: Netzvogt
- Kategorie: sippungsfolge
- Zugriffe: 1
Willkommen in unserer Sippungsbereich!
Herzlich willkommen, wertes Schlaraffia-Mitglied und geschätzter Gast, auf der Sippungsarchiv unserer Webseite! Wir freuen uns, Euch in den hehren Hallen unserer schlaraffischen Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier findet Ihr alles Wissenswerte über unsere Sippungen – jene feierlichen Zusammenkünfte, bei denen Humor, Freundschaft und Kunst im Mittelpunkt stehen. Unsere Sippungen sind der Ort, an dem die Traditionen der Schlaraffia lebendig werden, wo Rituale und Zeremonien ihren gebührenden Platz finden und die Mitglieder sich in einem Geist von Witz und Esprit begegnen.
Was erwartet Euch?
Auf dieser Seite bieten wir:
-
Informationen zu kommenden Sippungen: Alle Termine und Themen auf einen Blick.
-
Einblicke in vergangene Veranstaltungen: Erlebt die Höhepunkte unserer letzten Zusammenkünfte.
Zugangsbeschränkung
Bitte beachtet, dass dieser Bereich unserer Webseite ausschließlich Mitgliedern vorbehalten ist. Gäste können jedoch mit einem speziellen Zugang die Inhalte einsehen. Verwenden Sie dazu bitte den Benutzernamen (Allmutter Name) und als Passwort den Namen des amtierenden Präsidenten der Allschlaraffia.
Mit schlaraffischen Grüßen,
Euer Webmeister
- Details
- Geschrieben von: Netzvogt
- Kategorie: sippungsfolge
- Zugriffe: 0
Am 8. im Windmond a.U. 65 (8.11.1924) wurden seinerzeit 5 Schlaraffenreiche unter dem wohlgefälligen Blick des UHU geboren: Die Sassen der 3 "Überlebenden" Reyche, Gaudia mundi, Nauinheimbia Wettereiba aurea & Athenae Gottingenses hatten daher beschlossen, den 88.-sten Jahrestag ihrer Geburt gebührend zu feyern. und alle zu Schwert und Schild geborenen Schlaraffenfreunde im weiten UHUversum hierzu einzuladen.
Dankenswerter Weise hatte d.h.R. Nauinheimbia sich erboten diese Feyer auszurichten ! Und so fand am 10. des Windmonds a.U. 153 in den Gemarckungen der Nauinheimbia gemeinschaftlich ein fröhliches Wiegenfest statt.
Hier ein Bildnis der Sassen der 3 Wiegenfestreyche: