Ahallaritte - Athenae Gottingenses

Direkt zum Seiteninhalt
Menü

Ahallaritte

Das Neueste

Schlaraffen hört!
Senkt die Schwerter und umflort die Banner!
Tief betroffen geben wir Euch kundt und zu wissen, dass OHO unser Reych
in dieser Jahrung erneut schwer geschlagen hat.

Unser hochverdienter
Ritter Wenn-Einer, die süffisante Pommeranze

musste für uns alle völlig überraschend am 24. im Lenzmond in seinem 81. Lebensjahr den einsamen Ritt in die
lichten Gefilde Ahallas antreten.

Der Rt. Wenn-Einer trat am 7. im Ostermond a.U. 125 in unseren Bund ein und wurde im Lethemond 126 zum Junker Gerd II erhoben. Im Lenzmond 128 erfolgte der Ritterschlag. Der daraus hervorgehende Ritter Wenn-Einer entwickelte sich umgehend zu einer tragenden Person unseres Reyches.
Er diente dem Reych in vielen Würden. So wurde er 22 Jahrungen als OÄ (3) und OK (19) auf den Thron der Athenae Gottingenses berufen, nur unterbrochen von 5 Jahrungen als Junkermeister. Bereits a.U. 147 wurde er zum Erb-Oberschlaraffen erkürt. Nach seiner Zeit als Thronsasse war er 3 Jahrungen als Ceremonienmeister tätig und spielte 4 Jahrungen den Hofnarr. Sein Einsatz als „poetischer Fehde-Regie-Sör“ bei der Reychsfehde gegen das h.R. Auf der Heide bleibt unvergessen.
Auch im profanen Verein hat er Verantwortung übernommen und war dort 12 Jahrungen als Vorstandsvorsitzender berufen.
57 Tituln des eigenen und fremder Reyche wurden ihm verliehen. Als „Schiffs-Medicus der Hohnsensee-Fregatte“ verstärkte er deren "Athenaer"-Anteil der Besatzung. Sein „Wort zum Donnerstag“ ist und bleibt Institution im eigenen Reych.

Als das verblasst jedoch gegenüber dem großartigen Menschen und wahren Schlaraffen, der unser Rt. Wenn-Einer für uns alle gewesen ist. Er war u. a. unser "Wohltemperierter" "Harmonicus", unsere "Reychsamme", unser "Knappenfänger" und vieles, vieles mehr. Zusammengefasst: Er war ein wirklich feiner Kerl!

Wir haben einen warmherzigen, zugewandten, stets fröhlichen und besonders treuen Freund verloren. Wir sind darüber zutieftst traurig - und dennoch froh, dass wir ihn so erleben durften.
Er hinterlässt eine große Lücke in unserem Reych.
Wir werden ihn immer in unseren Herzen
tragen und stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Trauerfeier im Reych findet in der 2808. Sipp. am 19. im Ostermond statt.

Zurück zum Seiteninhalt